Die Bürgerstiftung Zukunft Borchen übernimmt die Mittel der Hans-Joachim und Angela Michels-Stiftung.
Bereits 2008 gründeten Hans-Joachim und Angela Michels ihre Stiftung, um Familien in Not schnell und unbürokratisch zu unterstützen. Nach dem Tod von Hans-Joachim Michels im Jahr 2010 wurde das Stiftungskapital auf 4 Millionen Euro aufgestockt, aus deren Erträgen wohltätige Zwecke finanziert wurden. In den letzten Jahren konnte mit diesen Mitteln in Borchen und Umgebung unter anderem die Tafel, Familien mit behinderten Kindern und alleinerziehende Personen unterstützt werden.
Da sich Angela Michels aus persönlichen Gründen aus der Stiftungsarbeit zurückziehen wollte, entstand der Wunsch, die Mittel in die Bürgerstiftung Zukunft Borchen zu überführen. Eine frühere Übertragung war rechtlich nicht möglich, doch eine Gesetzesänderung im Jahr 2023 schuf die nötigen Voraussetzungen. Nach Zustimmung der Aufsichtsbehörde wurde Ende 2024 ein eigener Stiftungsfonds innerhalb der Bürgerstiftung eingerichtet. Dieser Fonds bleibt rechtlich unselbstständig, wird aber weiterhin für die ursprünglich festgelegten wohltätigen Zwecke genutzt.
Die Erträge des Fonds werden weiterhin für Kinder-, Jugend- und Altenhilfe sowie für die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und deren gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe verwendet. Auch der Borchener Warenkorb soll weiterhin profitieren, ebenso wie alleinerziehende Mütter und Väter.
Zur Würdigung des Engagements des Ehepaars Michels trägt der Fonds weiterhin ihren Namen. Bürgermeister Uwe Gockel betonte die Bedeutung der Zusammenführung der beiden Stiftungen, um Synergien zu nutzen. Angela Michels zeigte sich erleichtert über die erfolgreiche Übertragung und das Fortbestehen der Stiftungsarbeit in guten Händen.
Die Bürgerstiftung Zukunft Borchen bietet grundsätzlich die Möglichkeit, zweckgebundene Stiftungsfonds einzurichten. So können beispielsweise gezielt Gelder für bestimmte Vereine oder Institutionen gespendet werden. Interessierte können sich über die Website oder per E-Mail an die Stiftung wenden.