AKTUELLES

Neuer Zukunftspartner an Board
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Bürgerstiftung Zukunft Borchen kontinuierlich wächst und neue Partnerschaften knüpft, um die Gemeinde Borchen in vielfältiger Weise zu

Bürgerstiftung Zukunft Borchen fördert erste Borchener Generationenrallye!
Was gibt es schon wichtigeres als die Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden und wie können wir diese erhalten und fördern? Genau diesen Gedanken stellt das

Bürgerstiftung ermöglicht Projektchor zum 1000-jährigen Jubiläum
Der KiBoJuCo bringt sich mit einer tollen Idee in das Festprogramm Ende September zum 1000-jährigen Jubiläum Kirchborchen ein: der Projektchor für das Jubiläum, hat sich

Bürgerstiftung Zukunft Borchen fördert Lesung an den Grundschulen in der Gemeinde Borchen
Dr. med. Sibylle Mottl-Link „In meinem Körper ist was los“ Interaktive Lesung für Kinder zum Thema „Körper, Gesundheit“ Mit Handpuppe und viel Humor!!! In Frau

Baustoffe Nagel wird Zukunftspartner der Bürgerstiftung Borchen
Die Bürgerstiftung Borchen entsteht 2022 durch das besondere Engagement der Gründungsstifterin Angela Michels und unterstützt in der Gemeinde Borchen Projekte und Vorhaben in einem weit

Bürgerstiftung Zukunft Borchen fördert den Klangkörper des Musikvereins St. Sebastian Dörenhagen
„Weltklasse“ was den Besuchern in der prall gefüllten Gemeindehalle Dörenhagen gestern an musikalischen Highlights vom Musikzug St. Sebastian geboten wurde. Der 1. Vorsitzende, Nicolas Amedick,

Jahresbericht 2022
Mit Freude präsentieren wir Ihnen unseren Jahresbericht für das Jahr 2022. In diesem Bericht möchten wir einen Überblick über unsere Aktivitäten, Erfolge und Meilensteine im

SV Etteln feiert Jubiläum
Am 20. Mai feierte der Sportverein Blau-Weiß Etteln (SVE) sein hundertjähriges Vereinsjubiläum bei strahlendem Wetter. Der Tag begann mit einem bunten Familiennachmittag auf dem Sportplatz.

Bürgerstiftung ermöglicht Instrumentenleihe für Steubenparade
Nach 6 Jahren hat sich das Trommlercorps Kirchborchen auf den Weg nach New York gemacht und dort Borchen auf der Steubenparade zu präsentieren und die