Aktuelles

Bericht zur Zulegung der Hans-Joachim und Angela Michels Stiftung

Die Bürgerstiftung Zukunft Borchen übernimmt die Mittel der Hans-Joachim und Angela Michels-Stiftung. Bereits 2008 gründeten Hans-Joachim und Angela Michels ihre Stiftung, um Familien in Not schnell und unbürokratisch zu unterstützen. Nach dem Tod von Hans-Joachim Michels im Jahr 2010 wurde das Stiftungskapital auf 4 Millionen Euro aufgestockt, aus deren Erträgen wohltätige Zwecke finanziert wurden. In […]

Bericht zur Zulegung der Hans-Joachim und Angela Michels Stiftung Read More »

Historischer Glockenstuhl in Dörenhagen-Busch dank Förderung seitens der Bürgerstiftung Zukunft Borchen saniert!

Der Glockenstuhl in Dörenhagen Busch diente einst dazu, die Bewohner zur Heiligen Messe einzuladen, aber auch vor Gefahren und Unwetter zu warnen. Er ist etwa 100 Jahre alt. Mittlerweile war das Holz teilweise morsch und der Betonsockel brüchig. Der Glockenstuhl wurde nun dank der hervorragenden Ausführung der Michael Striewe Dach- und Holzbau GmbH und mit

Historischer Glockenstuhl in Dörenhagen-Busch dank Förderung seitens der Bürgerstiftung Zukunft Borchen saniert! Read More »

Bürgerstiftung Zukunft Borchen fördert Projekt „Zu Tisch – gemeinsam statt einsam“ der Kolping Pflege gGmbH

An jedem zweiten Donnerstag im Monat in der Zeit von 10.00 – 13:00 Uhr bietet die Kolping Tagespflege in Kooperation mit der Gemeinde Borchen einen Koch-Backtreff für Senioren an. Zum feierlichen Auftakt am 05. November 2024 gratulierten Bürgermeister und Kuratoriumsmitglied Uwe Gockel sowie die Seniorenbeauftragte Simone Rennkamp-Ernst dem Team der Kolping Pflege gGmbH und dankten

Bürgerstiftung Zukunft Borchen fördert Projekt „Zu Tisch – gemeinsam statt einsam“ der Kolping Pflege gGmbH Read More »

Weihnachtliche Unterstützung für Bewohner*innen im Stephanushaus Borchen

Die Evangelische Stephanusgemeinde ist seit Jahren ein Ort, der Menschen zusammenführt, sie miteinander verbindet und Sie mit Ihren Grundbedürfnissen und existentiellen Fragen annimmt. Im Stephanushaus finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene konfessionsübergreifend eine Vielfalt von Freizeit- und Bildungsangeboten und in den Räumlichkeiten oftmals auch eine vorübergehende Beheimatung und Unterkunft. Aktuell leben 20 Personen, davon 7 Kinder

Weihnachtliche Unterstützung für Bewohner*innen im Stephanushaus Borchen Read More »

Haus der Mitte begrüßt Borchen

Im Haus der Mitte in Nordborchen (ehemals Haus Amedieck) haben mittlerweile 40 Menschen eine Unterkunft gefunden. Die Geflüchteten haben an einem Tag der offenen Tür eingeladen und an Köstlichkeiten der eigenen Kultur herangeführt. Die Bürgerstiftung Zukunft Borchen freut sich, dass diese Veranstaltung gut angenommen wird und ein Miteinander gestärkt werden kann. Gerne haben wir einen

Haus der Mitte begrüßt Borchen Read More »

Jahresbericht 2023

Mit Freude präsentieren wir Ihnen unseren Jahresbericht für das Jahr 2023. In diesem Bericht möchten wir einen Überblick über unsere Aktivitäten, Erfolge und Meilensteine im vergangenen Jahr geben. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich einen Einblick in unsere Arbeit und unsere Errungenschaften zu verschaffen. Viel Spaß beim Lesen!

Jahresbericht 2023 Read More »

Softshell-Jacken für den Tambourcorps Nordborchen Nachwuchs

Mitverantwortung für das Gemeinwesen in Borchen zu übernehmen, das hat sich die „Bürgerstiftung Zukunft Borchen“ auf die Fahne geschrieben und setzt es seit Tag Eins der Gründung um. So findet auch das Brauchtum, zu dem wir musiktreibenden Vereine uns zählen dürfen, immer wieder Berücksichtigung. Das Tambourcorps Nordborchen 1927 e. V. als relativ kleiner Verein, ist

Softshell-Jacken für den Tambourcorps Nordborchen Nachwuchs Read More »

Bürgerstiftung „Zukunft Borchen“ fördert „UMSONST & DRAUßEN“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „UMSONST & DRAUßEN“, die vom 06. bis 15. September 2024 rund um den Mallinckrodthof stattfindet, wird wieder viel Programm unter freiem Himmel geboten. Zum vierten Mal in Folge bietet die Gemeinde Borchen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, welches in diesem Jahr sogar noch ein wenig aufgestockt werden konnte dank einer Förderung der Bürgerstiftung

Bürgerstiftung „Zukunft Borchen“ fördert „UMSONST & DRAUßEN“ Read More »

Musikverein Alfen führt mit dem Chaosorchester zur Musik

Im Januar 2024 hat der Musikverein Alfen eine Instrumentenvorstellung in der Grundschule veranstaltet und anschließend von Anfang Februar bis Ende April in Kooperation mit der Kreismusikschule ein Chaosorchester durchgeführt. Das Chaosorchester wurde von der Bürgerstiftung Zukunft Borchen finanziell unterstützt. Im Chaosorchester haben 19 musikinteressierte Kinder erste Erfahrungen mit Rhythmen, Tönen und Schlauchtrompeten gemacht. 5 Kinder

Musikverein Alfen führt mit dem Chaosorchester zur Musik Read More »

Neuer Zukunftspartner an Board

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Bürgerstiftung Zukunft Borchen kontinuierlich wächst und neue Partnerschaften knüpft, um die Gemeinde Borchen in vielfältiger Weise zu unterstützen. Gegründet im Jahr 2022 durch das engagierte Wirken von Angela Michels, hat die Bürgerstiftung bereits über 30 Projekte und Initiativen in Borchen gefördert und gestärkt. Ein weiterer Schritt in

Neuer Zukunftspartner an Board Read More »