Allgemein

Bürgerstiftung Zukunft Borchen fördert Projekt „Zu Tisch – gemeinsam statt einsam“ der Kolping Pflege gGmbH

An jedem zweiten Donnerstag im Monat in der Zeit von 10.00 – 13:00 Uhr bietet die Kolping Tagespflege in Kooperation mit der Gemeinde Borchen einen Koch-Backtreff für Senioren an. Zum feierlichen Auftakt am 05. November 2024 gratulierten Bürgermeister und Kuratoriumsmitglied Uwe Gockel sowie die Seniorenbeauftragte Simone Rennkamp-Ernst dem Team der Kolping Pflege gGmbH und dankten […]

Bürgerstiftung Zukunft Borchen fördert Projekt „Zu Tisch – gemeinsam statt einsam“ der Kolping Pflege gGmbH Read More »

Softshell-Jacken für den Tambourcorps Nordborchen Nachwuchs

Mitverantwortung für das Gemeinwesen in Borchen zu übernehmen, das hat sich die „Bürgerstiftung Zukunft Borchen“ auf die Fahne geschrieben und setzt es seit Tag Eins der Gründung um. So findet auch das Brauchtum, zu dem wir musiktreibenden Vereine uns zählen dürfen, immer wieder Berücksichtigung. Das Tambourcorps Nordborchen 1927 e. V. als relativ kleiner Verein, ist

Softshell-Jacken für den Tambourcorps Nordborchen Nachwuchs Read More »

Bürgerstiftung „Zukunft Borchen“ fördert „UMSONST & DRAUßEN“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „UMSONST & DRAUßEN“, die vom 06. bis 15. September 2024 rund um den Mallinckrodthof stattfindet, wird wieder viel Programm unter freiem Himmel geboten. Zum vierten Mal in Folge bietet die Gemeinde Borchen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, welches in diesem Jahr sogar noch ein wenig aufgestockt werden konnte dank einer Förderung der Bürgerstiftung

Bürgerstiftung „Zukunft Borchen“ fördert „UMSONST & DRAUßEN“ Read More »

Neuer Zukunftspartner an Board

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Bürgerstiftung Zukunft Borchen kontinuierlich wächst und neue Partnerschaften knüpft, um die Gemeinde Borchen in vielfältiger Weise zu unterstützen. Gegründet im Jahr 2022 durch das engagierte Wirken von Angela Michels, hat die Bürgerstiftung bereits über 30 Projekte und Initiativen in Borchen gefördert und gestärkt. Ein weiterer Schritt in

Neuer Zukunftspartner an Board Read More »

Neuer Kletterturm für die KiTa St. Michael

Linda Schulz, die Leiterin der KiTa St Michael freut sich über einen neuen Kletterturm. Durch den neuen Kletterturm besteht wieder eine tolle Möglichkeit zum Toben, Klettern und Entdecken, an der die Kinder lange Freude haben werden. Der Kletterturm beinhaltet Elemente, welche die Motorik, Koordination und den Gleichgewichtssinn fördern. Hierdurch werden das Selbstbewusstsein und der Teamgeist

Neuer Kletterturm für die KiTa St. Michael Read More »

Bürgerstiftung Zukunft Borchen fördert den Klangkörper des Musikvereins St. Sebastian Dörenhagen

„Weltklasse“ was den Besuchern in der prall gefüllten Gemeindehalle Dörenhagen gestern an musikalischen Highlights vom Musikzug St. Sebastian geboten wurde. Der 1. Vorsitzende, Nicolas Amedick, wies in seinem Grußwort auf einige Neuerungen hin. Zum einen konnten dank der finanziellen Unterstützung der Bürgerstiftung Zukunft Borchen neue Instrumente im Bereich Schlagwerk angeschafft werden, die den hervorragenden Klangkörper

Bürgerstiftung Zukunft Borchen fördert den Klangkörper des Musikvereins St. Sebastian Dörenhagen Read More »

Bürgerstiftung fördert Smartboard für ehrenamtliches Nachhilfeangebot

Seit über 10 Jahren bietet der Malteser Hilfsdienst in Borchen neben drei aktiven Jugendgruppen auch ein kostenloses Nachhilfeangebot für sozial benachteiligte Schüler:innen an. Zahlreiche Kinder und Jugendliche konnten von dieser Maßnahme profitieren.Nun sind die Malteser in neue Räumlichkeiten an der Wehrstraße in Borchen umgezogen und setzen auch in ihrem Nachhilfeangebot auf eine zeitgemäße Ausstattung. „Die

Bürgerstiftung fördert Smartboard für ehrenamtliches Nachhilfeangebot Read More »